Südwestdeutsche Meisterschaft in Viernheim 17.07.2022

TSV Karate Abteilung erfolgreich bei der Südwestdeutschen Karate-Meisterschaft

Am Sonntag den 17.07.2022 haben die Jugendlichen der Karateabteilung sehr erfolgreich an der Südwestdeutschen Meisterschaft des DJKB Bundesstützpunkts Süd-West teilgenommen. Das Turnier wurde sehr professionell vom 1. Viernheimer Karate Dojo ausgerichtet.

v.l. in der 1. Reihe die Wettkämpfer Mehdi (4. Kyu) und Nael Haydari (4. Kyu), Arcan (5. Kyu) und Adar Polat (4. Kyu), in der 2. Reihe die Trainer Marcio Camoleze de Andrade (2. Dan, Jugendtraining) sowie Ulrike von der Nahmer und Hans-Hasso Kersten (1. Dan und 1. Kyu, beide Kindertraining)

Im ersten Turnier nach der Pandemie sicherte sich Arcan Polat in der Klasse von 9-11 Jahre den 2. Platz im Kumite (Karate Kampf) und den 1. Platz in der Disziplin Kata Einzel (festgelegte Reihenfolge von Kampftechniken). Sein Bruder Adar konnte sich in der Disziplin Kata Einzel in der Klasse 12-13 Jahre das erste Mal den sehr guten 2. Platz sichern. Die Haydari Brüder Mehdi und Nael haben im Kumite Finale in der gleichen Klasse den 1. und 2. Platz unter sich ausgemacht. Und als Team konnte die Kata Mannschaft bestehend aus Arcan, Mehdi und Nael als i-Tüpfelchen noch den 1. Platz erringen. Patricia Sledz (4. Kyu, leider nicht auf dem Bild) rundete nachmittags in der Klasse 16-17 Jahre den Medaillenreigen mit einem 2. Platz im Kata Einzel und 1. Platz im Kumite ab.

Als besonderes Highlight hat der Trainer des Bundesstützpunkts Süd-West, Dr. Pascal Senn, die Haydari Zwillinge aufgrund der konstant gezeigten Leistungen zum Training im Bundesstützpunkt eingeladen. Für die weitere Förderung und Entwicklung der beiden jungen Wettkämpfer ist dies ein sehr wichtiger Schritt.

Marcio Camoleze de Andrade Ulrike von der Nahmer Hans-Hasso Kersten

2. Dan, Trainer Jugend 1. Dan, Trainer Kinder 1. Kyu, Trainer Kinder

 

 

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.